Workshops und Konferenzen

Geschichtskulturelle Bildung? Historisches Lernen und kulturelle Bildung im Geschichtsunterricht.
Kuratiert mit Karin Kranhold, Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.
2019 I Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam

Internationale Konferenz: Exploring Intersectionality – Building Solidarity across EU-Turkey Borders Inclusive Education in Times of Forced Migration and COVID-19.
Kuratiert mit Ellen Kollender, in Kooperation
mit dem Migration Research Center der
Koç-University und dem Feminist Autonomous Center for Research in Athen.
2020 I digital

Workshop:
Primary Schools and Refugee Inclusion: Improving Social Cohesion in Schools with Art, Cultural & Civil Partners in the Community.
In Kooperation mit der Istanbul Foundation for Culture and Arts und dem Education Reform Initiative.
2019 I Istanbul Foundation For Culture
and Arts, Istanbul
Übersicht kuratierter Veranstaltungen
Deutsch-polnische Lesung und Publikumsgespräch mit Emilia Smechowski: ‚Wir Strebermigranten.‘
2022 I Stiftung Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)
Workshop: Arts Education in the Context of Migration and Displacement.
Kuratiert mit Beril Sömnez, Deutsch-türkische Initiative „All together/Hep beraber/Alle zusammen“
2020 I Stiftung Mercator, Essen
Netzwerktreffen: Deutsch-polnisches Treffen der Theaterpädagog*innen und Akteur*innen der Theaterbildung.
Kuratiert mit Paula Ratajczak, Stiftung Las Sztuki.
2018 I Kulturhaus 13 Muz, Stettin
Deutsch-polnischer Fachtag: Grenzüberschreitender Jugend- und Schüleraustausch im gegenwärtigen Europa.
Kuratiert mit Nikolaus Teichmüller, Europäisches Zentrum für transnationale Partizipation.
2017 I Bildungs- und Begegnungszentrum Schloss Trebnitz, Trebnitz
2017 I Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Eberswalde
Fachtag: Potenziale entdecken – Qualität sichern! Inklusion von jungen Geflüchteten durch Kulturelle Bildung.
Kuratiert mit Sandra Junghardt, Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg und Gabriela Fütterer, Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (sfbb).
2016 I Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam
Netzwerktreffen der Theaterpädagogik.
2015 I 2016 Jugend- und Kulturverein Exil e.V., Eberswalde
Workshop: Kultur-Bildung-Nachhaltigkeit: Innovative Projekte im Land Brandenburg.
In Kooperation mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
2015 I Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Eberswalde